Alle Leitstellen
Auf dieser Seite werden alle Leitstellen, die auf LstSim.de spielbar sind, aufgelistet. Neben den offiziellen LstSim-Leitstellen kann man hier auch öffentliche Benutzerleitstellen spielen. Dies hat zur Folge, dass das LstSim-Team nicht für Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Spielbarkeit dieser Leitstellen verantwortlich ist.
Kategorie der Leitstelle:
Öffentliche Benutzerleitstellen
- Offizielle LstSim-Leitstellen
- Empfohlene Benutzerleitstellen
- Öffentliche Benutzerleitstellen
Land:
Schweiz
- Anderes Ausland
- Belgien
- Deutschland
- Dänemark
- Großbritannien
- Italien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Niederlande
- Schweiz
- Österreich
Bundesland/Staat:
Basel-Stadt
- (alle Kantone)
- Aargau
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Genf
- Graubünden
- Solothurn
- St. Gallen
- Tessin
- Thurgau
- Wallis
- Zürich
Leitstelle:
ELS Basel (ID: 14786)
- ELS Basel (ID: 14786)
- ELS EZ beider Basel (ID: 74062)
ELS Basel
ID: | 14786 |
---|---|
Besitzer: | helpB1, tim144 |
Aktive Spieler: | 7 |
Erstellt: | 23.11.12 17:12 |
Zuletzt geändert: | 28.09.22 10:39 |
Letzte Aktivität in Leitstellen-Thread: | 26.04.17 21:44 |
Alarmierungen
Organisation: | Kommunaler Rettungsdienst |
---|---|
Koordinaten: | 48.6041694,7.5357439 |
Typ | Funkrufname | Dienstzeiten | ID |
---|---|---|---|
FR | Alarm LNA | 3205057 | |
FR | Alarm Pikettdienst | 3205060 | |
FR | KATA-Alarm | 3205063 |
Berufsfeuerwehr Basel
Organisation: | Berufsfeuerwehr |
---|---|
Koordinaten: | 47.5561658,7.5826718 |
Typ | Funkrufname | Dienstzeiten | ID |
---|---|---|---|
FR | Florian First Responder | 3205079 | |
NEF | Florian NAZ | 1011538 | |
NEF | Florian NAZ | 2295016 |
Sanität Basel
Organisation: | Kommunaler Rettungsdienst |
---|---|
Koordinaten: | 47.5616166,7.5793673 |
Typ | Funkrufname | Dienstzeiten | ID |
---|---|---|---|
RTW | Ambu 1 | 8:00 bis 18:30. | 965938 |
RTW | Ambu 1 (Kata) | 3205075 | |
RTW | Ambu 2 | 7:00 bis 19:00. | 606350 |
RTW | Ambu 2 (Kata) | 3205069 | |
RTW | Ambu 3 | 7:00 bis 19:00. | 606349 |
RTW | Ambu 4 | 7:00 bis 19:00. | 606351 |
RTW | Ambu 4 (Kata) | 3205073 | |
RTW | Ambu 5 | 9:00 bis 19:30. Mo, Di, Mi, Do, Fr. | 606354 |
RTW | Ambu 6 | 7:00 bis 19:00. 19:00 bis 7:00. | 606353 |
RTW | Ambu 7 | 19:00 bis 7:00. | 606357 |
RTW | Ambu 7 (Kata) | 3205070 | |
RTW | Ambu 8 | 19:00 bis 7:00. Mo, Mi, Sa. | 606359 |
RTW | Ambu 9 | 19:00 bis 7:00. | 758313 |
RTW | Ambu 9 (Kata) | 3205072 | |
RTW | Ambu 10 | 8:30 bis 19:00. Mo, Di, Mi, Do, Fr. | 965937 |
RTW | Ambu 11 | 19:00 bis 7:00. | 1011521 |
RTW | Ambu 12 | 19:00 bis 7:00. Di, Do, Fr, So. | 1886332 |
RTW | Ambu 12 (Kata) | 3205068 | |
RTW | Ambu 13 | 3072922 | |
RTW | Ambu 14 | 3072924 | |
RTW | Ambu 15 (Pikett) | 3205066 | |
NEF | Ambu 20 NAZ | 7:00 bis 19:00. 19:00 bis 7:00. | 606361 |
NEF | Ambu 21 LNA | 867367 | |
FR | Ambu 22 B-Dienst | 1011523 | |
FR | Ambu 24 A-Dienst | 1011526 | |
NEF | Ambu 26 NAZ | 2295015 |
Zusatzinformationen:
-LNA, einen Pikett RTW und KATA Alarm als FiR Buttons zum Alarmieren hinterlegt.
Auf den gewünschten FiR Button gehen und anklicken, dann kommt das Menue, hier "Alarmieren" auswählen. Dann wird der jeweilige Dienst alarmiert. Es dauert dann seine Zeit (LNA 7-9 Minuten, Pikett 15 Minuten, Kata Alarm 8-10 Minuten) bis die gewünschten RTW einsatzklar sind. Diese erscheinen dann im Fahrzeugmenue in Status 2 und können ganz normal disponiert werden. Wenn der Alarm zu Ende ist, dem Fir ASlarm Button den Status Anweis H (Wache anfahren) geben. Der Status des FiR geht in 2 über und somit melden sich auch die alarmierten Rettungsmittel ab, sobald sie auf der Wache sind.
-Die BF Basel ist mit dem Kleinalarmfahrzeug als First Responder verfügbar.
Update 23.04.2017
Neue Einsatzzentrale aufgenommen:
Käch Falck AG in Dornach. Die Käch Falck verfügt tagsüber über 3 RTW und nachts über 2.
Zusätzlich ist ein Falck MoPi KTW (MoPi 08) in Dornach stationiert. Weitere Falck MoPi KTW kommen aus Bern. Die Käch Falck AG stellt 24 einen Notarzt (Falck 21 oder Falck 22).
Update 11.03.2017
Fahrzeugdesign auf das neue Design der Rettung Basel-Stadt angepasst.
Vielen Dank an helpB1 für das Erstellen der Fahrzeuggrafiken
Update 10.03.2017
Dienstzeiten der Fahrzeuge angepasst
Update 07.03.2017
Die Nachbarleistelle Lörrach ist umgebaut. Hier sind nun die Einsatzeinheiten "EE" direkt alarmierbar.
Es melden sich dann die ehrenamtlichen Kräfte von Lörrach nach einer gewissen Zeit einsatzbereit auf ihren Fahrzeugen.
Das heisst, nach einer gewissen Zeit gehen die Fahrzeuger der SEGen, KBL, Einsatzeinheiten usw in Status 1.
Der Spieler von Lörrach kann dann die jeweiligen Fahrzeuge zum Einsatz schicken, bzw in der Einsatzauswahl anklicken und mit aufnehmen. Aber erst, wenn die ehrenamtlichen Kräfte einsatzbereit (Status 1) auf der Wache sind.
Was heisst das für den MANV in Basel?
Ihr wollt die ehrenamtliche Lawine aus Lörrach für einen Grosseinsatz in Basel haben. Dann lässt ihr über das Telefon ILST Lörrach die gewünschten SEGen oder Einsatzeinheiten alarmieren.
Nun müsst ihr nach einer gewissen Zeit immer mal wieder in Lörrach anrufen, ob sie für euch ein Fahrzeug zur Verfügung haben. Ihr seht dann in der Auswahl, dass EE oder SEG Fahrzeuge zur Disposition stehen, diese könnt ihr dann abrufen und in den laufenden Einsatz (oder in einen anliegenden Einsatz) mit aufnehmen.
Die Falck 1-5 der Käch Falck AG Dornach sind nun mit den richtigen Bezeichnungen und Dienstzeiten über Telefon ELS Liestal abrufbar. Dies ist nicht 100%ig korrekt, denn die Käch Falck AG betreibt eine eigenständige kleine Alarmzentrale. Wegen der Übersichtlichkeit habe ich es erst einmal so eingepflegt, wenn der Wunsch von euch kommt, dass die Käch Falck AG selbstsändig eingepflegt werden soll, mache ich das gerne.
Bei Fragen, Ideen oder Wünschen, bitte im Formum (Leitstellenthreat) melden.
Hinweis Fahrzeuge in Status 6 verstecken:
Zur Übersichtlichkeit könnt ihr alle Fahrzeuge in Status 6 verstecken!
Anleitung:
Während das Spiel läuft rechts aus Extras, dann Einstellungen, dann Ansicht.
Dann kommt eine Auswahl. Unten steht "Fahrzeuge in Status 6 verstecken.
---------------------------------------------
"Fahrzeuge im Status 6 verstecken
… in der Fahrzeugliste
… im Zuordnungs-Dialog"
---------------------------------------------
Bitte beides anhakeln, dann habt ihr eine übersichtliche Liste zur Auswahl. Viel Spass!